
Greve-Preisträgerfilm 2024

Hamburger-Wissenschafts-Preisträgerfilm 2023
DER GREVE-PREIS DER LEOPOLDINA
​
Der Greve-Preis der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina wird alle zwei Jahre vergeben und durch die Hamburgische Stiftung für Wissenschaften, Entwicklung und Kultur Helmut und Hannelore Greve gefördert. Er ist mit 250.000 Euro dotiert und wird Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Forschungsteams verliehen, die in Deutschland an Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen oder in Wirtschaftsunternehmen tätig sind.
Im Fokus: Besonders herausragende Forschungsleistungen in den Bereichen „Naturwissenschaften/Medizin“ und „Technikwissen-schaften“. Der Greve-Preis der Leopoldina wird themenspezifisch ausgeschrieben. Er wurde in 2022 erstmalig vergeben, und zwar an die Physikerin Kerstin Volz und der Physikochemiker Jürgen Janek für ihre grundlegenden Erkenntnisse über wiederaufladbare Batterien.
​
​In 2024 wurde der Preis zu dem Thema „Grundlagen neuer Krebs-therapien“ ausgeschrieben. Den Preis erhielten für ihre grundlegenden Erkenntnisse über die Beweglichkeit von Tumorzellen die Medizinerin Bahriye Aktas und die Biophysiker Jochen Guck und Josef Käs.​
​
​
DER HAMBURGER WISSENSCHAFTSPREIS
Der mit 150.000 Euro dotierte Hamburger Wissenschaftspreis der Hamburgischen Stiftung für Wissenschaften, Entwicklung und Kultur Helmut und Hannelore Greve wird alle zwei Jahre von der Akademie der Wissenschaften in Hamburg verliehen. Der bundesweiten Aus-schreibung liegt jeweils eine thematische Ausrichtung zugrunde, die sich auf Disziplinen aus der Medizin oder den Natur- und Technik-wissenschaften beziehen kann. Die erste Ausschreibung für das Jahr 2009 war dem Thema Infektionsforschung gewidmet, es folgten die Themen Energieforschung (2011), Demenzforschung (2013), Nano-wissenschaften (2015), Energieeffizienz (2017), Angeborene seltene Erkrankungen (2019), Künstliche Intelligenz in der Medizin (2021) und One Health (2023).
​
Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg schreibt in diesem Jahr zum neunten Mal den Hamburger Wissenschaftspreis aus. Thema der Ausschreibung für 2025 ist „Immunmodulation". Die Preisverleihung findet am 21.11.2025 im Hamburger Rathaus statt.

Hannelore-Greve Literatur-Preisträgerin 2023 (2.v.l.)
DER HANNELORE-GREVE-LITERATURPREIS
Der Hannelore-Greve-Literaturpreis wird seit 2004 alle zwei Jahre von der Hamburger Autorenvereinigung für „herausragende Leistungen auf dem Gebiet der deutschsprachigen Literatur“ verliehen. Gestiftet wurde die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Hamburger Ehrenbürgerin Hannelore Greve. Im Jahr 2023 erhielt den Preis die Schriftstellerin Juli Zeh. Frühere Preisträger sind Siegfried Lenz, Arno Surminski, Gerhard Henschel, Herta Müller, Hanns-Josef Ortheil, Ulla Hahn und Klaus Modick.